Paket 04

BAUANLEITUNG

      Empfehlungen von den Experten

      Ersatzschrauben sind bei jedem Teil enthalten. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Sie angewiesen werden, Ersatz- oder unbenutzte Schrauben für eine spätere Phase aufzubewahren. Bewahren Sie diese Ersatzteile an einem sicheren Ort auf und beschriften Sie sie korrekt.

      Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Schrauben nicht verwechseln. Sie sehen sich sehr ähnlich, aber die Gewinde variieren leicht. Die Verwendung der falschen Schrauben kann die Teile beschädigen. Verwenden Sie nur den richtigen Schraubendreher, der fest auf den Schraubenkopf passt.

      Wenn Sie Teile mit mehreren Schrauben zusammenfügen, setzen Sie jede Schraube locker ein, um sicherzustellen, dass alle Teile korrekt ausgerichtet sind, bevor Sie sie sanft, aber nicht zu fest, in der Reihenfolge, in der Sie sie platziert haben, festziehen.

      Der Schraubendreher kann durch Streichen mit einem Magneten (Kühlschrankmagnet usw.) magnetisiert werden, sodass er die Schrauben halten und die Montage erleichtern kann.

      Wenn eine Schraube beim Eindrehen in ein Metallteil fest sitzt, zwingen Sie sie nicht, da Sie sonst den Kopf abscheren könnten. Entfernen Sie sie und geben Sie einen kleinen Klecks Vaseline, Seife oder leichtes Öl auf das Gewinde. Das wird es schmieren und das Festziehen erleichtern.

      Einige Teile benötigen etwas Klebstoff für die Montage. Bitte tragen Sie den Klebstoff sparsam auf und verwenden Sie einen Cocktailspieß, damit Sie nicht zu viel verwenden oder den Klebstoff zu stark auftragen. Wir empfehlen Sekundenkleber-Gel oder extra dünnen flüssigen Modellbaukleber. Wo möglich, sollten Teile vor dem Verkleben zur Probe eingepasst werden.

      Sorgen Sie für gute Belüftung beim Verwenden von Klebstoffen und setzen Sie die Deckel fest auf.

      Verwenden Sie einen Magneten, um Schrauben zu finden, die auf den Boden gefallen sind.

      Verwenden Sie Malerkrepp, um Teile vorübergehend zu fixieren.

      Schneiden Sie Teile mit Seitenschneidern oder einem Bastelmesser von einem Gitter (Sprue) ab. Seitenschneider sind meistens am einfachsten.

      Im Verlauf dieses Aufbaus erhalten Sie viele Teile, die Sie sofort montieren – gemäß den Anweisungen in der entsprechenden Phase – und andere Teile, die Sie sicher zur Seite legen sollten, für die Verwendung in zukünftigen Montagephasen.

      Schützen Sie immer das Lackfinish der Komponenten, indem Sie eine Schneidematte, ein Blatt weißes Papier oder ein weiches Tuch auf Ihre Arbeitsfläche legen.

      Wenn Sie Kabel einstecken, stellen Sie sicher, dass der Strom ausgeschaltet ist. Pinzetten können verwendet werden, um die PVC-Kabel zu montieren, indem Sie sie vorsichtig etwa 5 mm vom Ende des Kabels greifen. Wenn ein Kabel aus einer Buchse entfernt werden muss, ziehen Sie nicht am Kabel, da dies die Verbindung beschädigen könnte. Greifen Sie den Stecker mit der Pinzette, um ihn zu entfernen.

      Links und Rechts! Beim Aufbau Ihres Goldfinger DB5 bezieht sich die linke oder rechte Seite auf die Seite, als ob Sie im Auto sitzen.

      Wenn Sie dieses Symbol sehen, achten Sie auf den Anweisungstext fett gedruckt und überprüfen Sie die Ausrichtung der Teile im Bild, da dies für die Montage in späteren Phasen besonders wichtig sein wird.

      WARNUNG: Einige Teile werden mit Magneten montiert. Diese Magneten können ernsthafte Verletzungen verursachen, wenn sie verschluckt werden. Halten Sie sie von Kindern fern. Wenn Sie vermuten, dass ein Magnet verschluckt wurde, suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.

      Dies ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren wegen Kleinteilen. Erwachsenenaufsicht erforderlich.

      Phase 024: Montage der linken Radnabe und des oberen linken Querlenkers.

      In dieser Phase bauen Sie die Radnabe links und montieren den oberen Querlenker links.

      BAUPHASE 024: TEILELISTE

      24-A Linke Radnabe24-E Halterung für den oberen Querlenker x2
      24-B Oberer linker Querlenker3x DS21 Schrauben
      24-C Bremsscheibe5x DS27 Schrauben
      24-D Bremssattel

      Schritt 1

      Setzen Sie die Radnabe links (24-A) in die Bremsscheibe (24-C) ein.

      a
      b

      Schritt 2

      Platzieren Sie den Bremssattel (24-D) auf der Montage.

      Schrauben Sie die Teile mit 2x DS21 zusammen. Überdrehen Sie die Schrauben nicht.

      a
      b

      Schritt 3

      Positionieren Sie den oberen linken Querlenker (24-B) am vorderen Chassis (Phase 023).

      Setzen Sie die Halterungen (24-E) über den oberen Querlenker.

      a
      b

      Schritt 4

      Schrauben Sie mit 4x DS27 fest.

      a

      PHASE ERLEDIGT

      Phase 025: Montage der vorderen linken Aufhängung.

      In dieser Phase montieren Sie die vordere linke Aufhängung, indem Sie den Querlenker und den Stoßdämpfer einbauen und dann die Radnabe anbringen.

      BAUPHASE 025: TEILELISTE

      25-A Untere linke Querlenker25-E Verbindung der Stabilisatorstange
      25-B Stoßdämpferhülse25-F Stift x5
      25-C Federn3x DS24 Schrauben
      25-D Stoßdämpferstangen2x PS31 Schrauben

      Schritt 1

      Setzen Sie die Verbindung der Stabilisatorstange (25-E) in den unteren linken Querlenker (25-A) ein.

      Schrauben Sie die Teile mit 1x PS31 zusammen.

      a
      b

      Schritt 2

      Schieben Sie den unteren linken Querlenker in die linke Aufhängungshalterung (20-A).

      Befestigen Sie ihn mit einem Stift (25-F), indem Sie das glatte Ende zuerst einsetzen. Verwenden Sie eine Zange, um den Stift einzudrücken

      a
      b

      Schritt 3

      Fahren Sie fort, den Querlenker unten mit einem weiteren Stift (25-F) zu sichern.

      a

      Schritt 4

      Setzen Sie die Stoßdämpferstange (25-D) in den Querlenker ein.

      Befestigen Sie sie mit einem Stift (25-F).

      a
      b

      Schritt 5

      Setzen Sie die Feder (25-C) über die Stoßdämpferstange.

      Drücken Sie die Stoßdämpferhülse (25-B) auf die Stoßdämpferstange.

      a
      b

      Schritt 6

      Drücken Sie die Stoßdämpferhülse in den Querlenkerträger.

      Befestigen Sie sie mit einem Stift (25-F).

      a
      b

      Schritt 7

      Setzen Sie die Radnabe links (Phase 024) auf den unteren Querlenker.

      Drücken Sie den oberen Querlenker auf die Radnabe links.

      a
      b

      Schritt 8

      Schrauben Sie die Teile mit 2x DS24 zusammen.

      Überdrehen Sie die Schrauben nicht.

      a
      b

      PHASE ERLEDIGT

      Phase 026: Verbinden der Lenkstange

      Mit dem Aufbau der Vorderradaufhängung verbinden Sie nun die Radnaben mit der Lenkstange. Sie werden auch die Lenksäule und den Überrollbügel montieren.

      BAUPHASE 026: TEILELISTE

      26-A Lenkstange26-H Halterung für den Überrollbügel x2
      26-B Überrollbügel26-I Stift x2
      26-C Lenksäule3x DS03 Schrauben
      26-D Lenkgestänge5x DS20 Schrauben
      26-E Lenkgetriebe3x DS24 Schrauben
      26-F Halterung für die linke Lenkstange3x PS14 Schrauben
      26-G Halterung für die rechte Lenkstange

      Schritt 1

      Setzen Sie das Lenkgetriebe (26-E) in die Lenksäule (26-C) ein.

      Befestigen Sie es mit einem Stift (26-I).

      a
      b

      Schritt 2

      Setzen Sie die Lenkstange (26-D) in das andere Ende ein.

      Befestigen Sie sie mit einem weiteren Stift (26-I).

      a
      b

      Schritt 3

      Platzieren Sie das Lenkgetriebe auf dem Chassis.

      a
      b

      Schritt 4

      Führen Sie die Lenkstange (26-A) wie gezeigt durch das Chassis.

      a
      b

      Schritt 5

      Stellen Sie sicher, dass die Radnaben geradeaus zeigen und das D-förmige Loch korrekt ausgerichtet ist (Einsatz). Drehen Sie die Lenkstange, um die Zähne mit dem Lenkgetriebe zu verbinden (kreisförmig markiert).

      a

      Schritt 6

      Drücken Sie die Fahrwerksteile zusammen und schrauben Sie die Lenkstange an die Radnaben mit 1x DS24.

      Wiederholen Sie den Vorgang, um die Lenkstange auf der gegenüberliegenden Seite mit einem weiteren DS24 an die Radnabe zu schrauben.

      a
      b

      Schritt 7

      Richten Sie den Überrollbügel (26-B) mit der Montage aus, wobei die flache Seite zu Ihnen zeigt (Einschub), und montieren Sie ihn dann in derselben Position wie die Lenkstange.

      a
      b

      Schritt 8

      Drehen Sie die Baugruppe vorsichtig um und platzieren Sie den Überrollbügel zwischen den Schraubenlöchern, wie gezeigt.

      a

      Schritt 9

      Sichern Sie die Teile mit zwei Halterungen (26-H) und 4x DS20.

      a

      Schritt 10

      Setzen Sie das Ende des Überrollbügels auf die Verbindung des Überrollbügels (blauer Kreis). Drücken Sie auf den Querlenker und schrauben Sie den Überrollbügel mit 1x PS14 fest.

      Wiederholen Sie dies auf der gegenüberliegenden Seite.

      Die Schrauben nicht zu fest anziehen.

      a
      b

      Schritt 11

      Nehmen Sie die rechte (26-G) und linke (26-F) Lenkstangenhalterung.

      a

      Schritt 12

      Setzen Sie den rechten Halter ein und sichern Sie ihn mit 1x DS03.

      a
      b

      Schritt 13

      Montieren Sie den Halter für die linke Spurstange auf der gegenüberliegenden Seite auf die gleiche Weise.

      a

      PHASE ERLEDIGT

      Phase 027VB: Montage der zweiten Felge – Einfacher Aufbau

      Diese Phase ist die Einfacher Aufbau-Version der Felge. Wenn Sie sich für diese Version entscheiden, gehen Sie direkt zu Phase 029, nachdem Sie sie abgeschlossen haben.

      BAUPHASE 027VB: TEILELISTE

      27VB-A Äußere Speichen27VB-E Äußere Felge27VB-I Radnabe vorne
      27VB-B Innere Felge27VB-F Radnabe hinten9x PS02 Schrauben
      27VB-C Äußerer Ring27VB-G Innerer Ring4x PS03 Schrauben
      27VB-D Innere Speichen27VB-H Speichenhaltering4x PS32 Schrauben

      Schritt 1

      Nehmen Sie die Radnabe vorn (27VB-I), die äußeren Speichen (27VB-A) und den äußeren Ring (27VB-C). Legen Sie den äußeren Ring auf die Speichen.

      a

      Schritt 2

      Drehen Sie die Baugruppe um und drücken Sie die Radnabe vorne durch die Speichen in den äußeren Ring.

      Schrauben Sie die Teile mit 3x PS03 zusammen.

      a
      b

      Schritt 3

      Platzieren Sie die inneren Speichen (27VB-D) auf der Rückseite der Radnabe (27VB-F). Die Enden der Speichen sollten nach oben zeigen.

      a

      Schritt 4

      Platzieren Sie den inneren Ring (27VB-G) oben. Überprüfen Sie, ob die Schraubenlöcher in der richtigen Position sind.

      Schrauben Sie den inneren Ring mit 3x PS32 an die Radnabe zurück.

      a
      b

      Schritt 5

      Setzen Sie die äußeren Speichen auf die Radnabe zurück.

      a
      b

      Schritt 6

      Setzen Sie den Speichenhalterring (27VB-H) auf die Baugruppe.

      Überprüfen Sie, ob die Speichen korrekt am Rand positioniert sind.

      a
      b

      Schritt 7

      Setzen Sie die Baugruppe auf die innere Felge (27VB-B).

      Schrauben Sie die Teile mit 4x PS02 zusammen.

      a
      b

      Schritt 8

      Platzieren Sie die äußere Felge (27VB-E) auf der Montage.

      Schrauben Sie die Teile mit 4x PS02 zusammen.

      a
      b

      PHASE ERLEDIGT

      Phase 027: Montage der zweiten Felge – regulärer Aufbau

      Speichen zum Selbstzusammenbau. Wenn Sie die vormontierten Speichen verwenden, gehen Sie zu Phase 029.

      Schauen Sie sich unser Video für zusätzliche Anleitung hier an.

      BAUPHASE 027: TEILELISTE

      27-A Speichenhalterungsring27-D Speichen x48
      27-B Radmitte5x PS01 Schrauben
      Äußere Felge

      Schritt 1

      Drücken Sie das Radzentrum (27-B) auf die Vorrichtung aus Phase 002 (2-D).

      a

      Schritt 2

      Drücken Sie die Felge (27-C) mit dem Stift als Führung auf die Vorrichtung.

      a

      Schritt 3

      Schieben Sie einen Speichen (27-D) durch ein Loch in der unteren Reihe des Radzentrums.

      Ziehen Sie die Speiche so weit wie möglich durch und haken Sie die abgewinkelte Spitze um den nächsten breiten Zahn. Überprüfen Sie das Bild sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Speiche korrekt positioniert ist.

      a
      b

      Schritt 4

      Nehmen Sie einen weiteren Speichen und schieben Sie ihn durch das nächste Loch in der unteren Reihe und haken Sie ihn an den nächsten breiten Zahn. Fahren Sie fort, bis alle 24 Speichen in der unteren Reihe eingefügt sind.

      Während Sie die verbleibenden Speichen einpassen, kann die Spannung angepasst werden, indem Sie das Radzentrum vorsichtig mit Ihrem Daumen drücken und drehen.

      a
      b

      Schritt 5

      Nehmen Sie eine weitere Speiche (27-D) und schieben Sie sie durch ein Loch in der oberen Reihe.

      Haken Sie das Ende um den nächsten breiten Zahn, sodass es auf eine der Speichen der unteren Reihe zeigt.

      a
      b

      Schritt 6

      Schieben Sie einen weiteren Speichen durch das nächste Loch in der oberen Reihe und haken Sie das Ende um den nächsten breiten Zahn. Beachten Sie, dass die Speichen eine Diamantform bilden, wie im Bild hervorgehoben.

      a

      Schritt 7

      Fahren Sie fort, die Speichen der Reihe nach hinzuzufügen, bis alle an ihrem Platz sind, und überprüfen Sie dann sorgfältig jeden breiten Zahn, um sicherzustellen, dass die Speichen in der richtigen Position sind.

      a

      Schritt 8

      Legen Sie vorsichtig den Speichenhalterring (27-A) oben auf, um die Speichen an Ort und Stelle zu halten.

      Schrauben Sie den Speichenhalterring mit 4x PS01 an die Felge.

      a
      b

      PHASE ERLEDIGT

      Phase 028: Montage der inneren Felge – regulärer Aufbau

      In dieser Phase montieren Sie die Speichen an die innere Felge und befestigen sie dann an der äußeren Felge, die in Phase 027 zusammengebaut wurde.

      BAUPHASE 028: TEILELISTE

      28-A Innere Felge28-D Speichen Typ B x12
      28-B Distanzring5x PS02 Schrauben
      28-C Speichen Typ A x12

      Schritt 1

      Setzen Sie den Distanzring (28-B) auf die äußere Felge aus der vorherigen Phase.

      a
      b

      Schritt 2

      Drehen Sie die Baugruppe um und schieben Sie einen Typ A Speiche (28-C) durch eines der Löcher in der unteren Reihe.

      a

      Schritt 3

      Ziehen Sie die Speiche durch und führen Sie die Spitze in die Diamantform auf der linken Seite und heraus auf die gegenüberliegende Seite.

      a

      Schritt 4

      Drehen Sie die Montage um und haken Sie die Spitze des Speichens um einen breiten Zahn. Wenn der Speichen nur um einen schmalen Zahn passt, positionieren Sie den Speichen durch das nächste Diamant weiter.

      Bitte stellen Sie sicher, dass der Speichen um einen breiten Zahn passt.

      a

      Schritt 5

      Schieben Sie einen weiteren Typ-A-Speichen durch das nächste untere Reihenloch und durch den Diamanten, der zwei weiter von der ersten entfernt ist.

      Fahren Sie fort, Typ-A-Speichen in dieser Reihenfolge hinzuzufügen. Die Enden der Speichen können auf der gegenüberliegenden Seite lose gelassen werden.

      a
      b

      Schritt 6

      Nehmen Sie einen Speichen Typ B (28-D) und schieben Sie sie durch ein Loch in der oberen Reihe. Kreuzen Sie sie über die untere Speiche zu ihrer Linken (markiert) und führen Sie die Spitze durch das leere Diamantfeld ohne Speiche hindurch (hervorgehoben).

      a

      Schritt 7

      Drücken Sie mit dem Zeigefinger die Spitze durch den Diamanten, während Sie mit dem Daumen die Speiche in Position drücken.

      a

      Schritt 8

      Drehen Sie die Baugruppe um und haken Sie die Spitze über einen breiten Zahn, sodass sie auf eine der Speichen der unteren Reihe zeigt.

      a

      Schritt 9

      Schieben Sie einen weiteren Typ B Speichen durch das nächste obere Reihenloch und kreuzen Sie es über die Typ A Speiche links und in das nächste leere Diamantfeld links.

      Fahren Sie fort, Typ B Speichen hinzuzufügen, kreuzen Sie über die Typ A Speichen und durch das nächste leere Diamantfeld auf die gleiche Weise.

      a
      b

      Schritt 10

      Sobald Sie zufrieden sind, dass alle Speichen korrekt angebracht sind, können sie an den breiten Zähnen befestigt werden. Beginnen Sie damit, ein Stück Papiertuch in die Radmitte zu drücken, um die Speichen an Ort und Stelle zu halten.

      a

      Schritt 11

      Halten Sie das Gewebe an Ort und Stelle, um die Speichen zu halten. Drehen Sie die Montage um und lassen Sie die Speichen natürlich zu den Zähnen fallen. Streichen Sie vorsichtig mit Ihrem Finger über die Speichen, um sie über die breiten Zähne zu haken.

      Die Spannung kann angepasst werden, indem Sie vorsichtig den weichen Teil Ihres Daumens in die Mitte drücken und sorgfältig drehen.

      a

      Schritt 12

      Sobald alle Speichen eingehängt sind, legen Sie vorsichtig die innere Felge (28-A) darauf und schrauben Sie sie mit 4x PS02 fest.

      a
      b

      PHASE ERLEDIGT

      Phase 029: Montage des Reifens

      Jetzt können Sie den Reifen auf die Felge montieren.

      BAUPHASE 029: TEILELISTE

      29-A Reifen29-B Radkappe

      Schritt 1

      Legen Sie den Reifen (29-A) vorsichtig in eine Schüssel mit heißem Wasser, um ihn zu erweichen. Nach 1–2 Minuten entfernen Sie den Reifen mit einer Pinzette und trocknen ihn mit einem Tuch.

      a

      Schritt 2

      Drücken Sie die Felge (aus Phase 027VB oder 028) in den Reifen, solange dieser noch flexibel ist.

      a
      b

      Schritt 3

      Montieren Sie die Radkappe (29-B) in die Radmitte. Der Magnet wird sie an Ort und Stelle halten.

      a

      PHASE ERLEDIGT

      Phase 030: Anbringen des Heckchassis

      Für die letzte Phase dieses Pakets werden Sie das Heckchassis an die Hauptmontage anbringen.

      BAUPHASE 030: TEILELISTE

      30-A Heckchassis7x DS02 Schrauben

      Schritt 1

      Montieren Sie das Heckchassis (30-A) auf die Hauptmontage (Phase 026).

      a

      Schritt 2

      Schrauben Sie die Teile mit 6x DS02 zusammen.

      a

      PHASE ERLEDIGT

      Verpassen Sie nie etwas

      Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Modellnachrichten und Meinungen von Agora Models, indem Sie Scale Up, unseren monatlichen Newsletter, abonnieren. Wir halten Sie über alle unsere neuen Modellentwicklungen auf dem Laufenden und bieten Ihnen frühzeitigen Zugriff und Vorschauen sowie einen schnellen Blick auf die Details dessen, was derzeit zum Kauf verfügbar ist.

      + Erhalten Sie 50 Agora Advantage Club Punkte, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden!