Als „der schnellste Serienwagen der Welt“ vermarktet. Im Competition-Styling in Shelby Guardsman Blue und weißem Streifen. Und jetzt erstmals für Sie zum Bauen im Maßstab 1:8.

1:8 scale DE white

Der 1965 Shelby Cobra 427 Semi-Competition

Agora Models gibt den Fans der feinsten Automobile der Welt die einzigartige Möglichkeit, ein Modell des 1965 Shelby Cobra S/C im Maßstab 1:8 zu bauen und zu besitzen.

Dieses originalgetreue Modell des Cobra S/C stellt bis ins kleinste Detail die Nachbildung eines der ab 1965 zu Straßenwagen (Semi-Competition) umgebauten 31 Rennwagenmodelle dar. Diese Sportwagen waren zunächst als reine Rennwagen geplant, verfehlten aber die FIA-Zulassung für die Rennsaison 1965. Deshalb wurden die 427 Semi-Competition als sowohl renn- als auch straßentaugliche Fahrzeuge fertiggestellt und als schnellste serienmäßig produzierte Autos der Welt vermarktet.

Der Cobra ist ein Carroll Shelby Klassiker, beschrieben als eine „herrlich verrückte Idee, die noch verrückter wurde: das Upgrade des wilden 289 Cobra auf den massiven 427”.

IHR MODELL

Ihr außerordentlich detailgetreues Modell des 1965 Cobra 427 S/C

JETZT KAUFEN
Die originalen Semi-Competition-Modelle behielten den Ölkühler, die genietete Hutze, die ausgestellten Kotflügel, seitlichen Auspuffe, doppelten Leichtbau-Batterien, den Benzintank (42 Gallonen) und den externen Füllstutzen der vollen Competition-Modelle bei. Sie waren von einer irr brutalen Geschwindigkeit und schneller als viele echte Rennwagen jener Zeit und können mit Recht als die ultimativen „Sport“-Cobras bezeichnet werden. Sie haben jetzt die Möglichkeit, diesen außergewöhnlichen Performance-Wagen zu bauen und zu besitzen.
Shelbys berühmte Rennfarben. Guardsman Blue mit den weißen „Le Mans“-Streifen über die gesamte Länge der Karosserie
Halibrand-Felgen mit Goodyear-Reifen
Kofferraum kann geöffnet werden
Hup- und Motorgeräusche
Funktionierender Tankverschluss
Türen werden mit demselben Schließsystem wie beim Original-Cobra geöffnet
Mit den funktionierenden Frontklappenschlössern wird die Motorhaube geöffnet und die Sie können den berühmten 427-Motor sehen
Zwei Kühlergebläse und die Ölkühler-Kelle wie bei den Cobra-Racing-Modellen
Verstellbare Sonnenblenden
Front- und Heckleuchten können innen vom Shelby Cobra ein- und ausgeschaltet werden
Mit den schwarzen „bumpettes“ vom Rennmodell kann der Wagen rasch hochgebockt werden
Spezifikation

Maßstab: 1:8
Material: Karosserie und Fahrgestell aus Zamak-Metall
Länge: 500 mm
Breite: 230 mm
Höhe: 140 mm

Anzahl der Teile: 430

Merkmale
  • Funktionierende Schweinwerfer und Heckleuchten
  • Motorgeräusch, wenn Gaspedal gedrückt wird
  • Bremslichter leuchten auf, wenn Bremspedal gedrückt wir
  • Lenkrad setzt die Vorderräder in Bewegung
  • Funktionierende, verschließbare Frontklappen- und Türverriegelung
  • Öffnen des Tankdeckels
  • Rennlackierung in Shelby Guardsman Blue und weißen Le Mans-Streifen
  • Kopien von Halibrand-Felgen und Goodyear-Reifen

Das Shelby Cobra
Illustrierte Buch

KOSTENLOS bei allen Einkäufen dieses Modells
Voller atemberaubender Fotografien des renommierten Fotografen David Newhardt, die sowohl innen als auch außen aufgenommen wurden

Upgrade Auf Die Limited-Edition Sammler-Packung

Zur Feier der exklusiven Einführung dieses legendären Shelby-Klassikers bietet Agora Models zusätzlich zum Standard-1:8-Modell, eine Limited Edition Shelby Cobra 427 S/C Sammler-Packung.

(weltweit streng auf 427 beschränkt)

IHR EINZIGARTIGER PERSONALISIERTER
LIMITED EDITION PRÄSENTATIONSSTÄNDER

Ihr Special Edition 1965 Cobra 427 S/C kommt auf diesem wunderschönen ständer von erlesener Qualität mit den markanten Shelby und Cobra Snake Logos. Als Teil eines limitierten Produktionslaufs ist Ihr Präsentationsständer von 1-427 individuell nummeriert.
Die Besonderheiten Ihres Limited-Edition Shelby Cobra 427:
  • Sämtliche Merkmale Ihres regulären 1:8 Modells, PLUS
  • Ihre einzigartige limitierte Fahrzeugnummer ist auf dem Nummernschild angegeben (z. B. COBRA 123)
  • Wunderschöner Ständer mit den ikonischen Shelby und Cobra Snake Logos.
  • Ihr logos wird auf dem Präsentationsständer von unten sanft beleuchtet
  • Als Teil eines limitierten Produktionslaufs ist Ihr Präsentationsständer von 1-427 individuell nummeriert.
  • Ein signiertes und nummeriertes Authentifizierungszertifikat
JETZT KAUFEN

RESERVIEREN SIE IHRE LIMITED EDITION JETZT

€ 650– dieser Preis beinhaltet Packung 1 – 5, einschließlich der vorgenannten personalisierten Merkmale und des limitierten Präsentationsständers.

KAUFOPTIONEN

Wählen Sie eine Zahlungsoption

Mit der flexiblen Zahlungsoption von Agora Models können Sie die Kosten verteilen und wählen, über wie viele Monate hin Ihr Modell ausgeliefert werden soll.

Wählen Sie entweder unser Standard Edition Model, das mit einem regulären Zahlungsplan von 12 oder 24 Monaten erhältlich ist, oder Sie nehmen eine einer unserer Limited Edition Sammler-Packungen

Packung 1 nur 59.99 €
dann 119.99 € monatlich

JETZT KAUFEN

Packung 1 nur 59.99 €
dann 64.99 € monatlich

JETZT KAUFEN

Packungen 1–6 – 615 €
dann 119,99 € monatlich

JETZT KAUFEN

Packungen 1–12 – 1299 €
Alle 12 Packungen in einem Zug!

JETZT KAUFEN

Packungen 1–5 – 650 €
dann 139,99 € monatlich

JETZT KAUFEN
Agora-Advantage-NEG
Mitglieder des Agora-Vorteilsclubs haben noch weitere Vorteile. Mit dem Kauf Ihres ersten Modells sind Sie berechtigt, ein AgoraPro-Mitglied zu werden und mit jeder weiteren Fertigstellung eines Agora-Modells steigen Sie zu AgoraElite und dann zu Agoramaster auf.
EXKLUSIVES BUCH

Ein herrlich illustriertes gebundenes Buch über den Shelby Cobra

DAS NÄCHSTE MODELL

Gratis – Packung 1 mit den Teilen zu Ihrem nächsten Kit

PERSONALISIERUNG

Möglichkeit für kostenlose Personalisierung, Geschenke und Exklusivangebote

VORRANGIGER ZUGANG

Vorrangiger Zugang zu limitierten Auflagen und Frühmeldungen von neuen Modellen

GARANTIE

Alle Kunden kommen in den Genuss der Angora-Garantie

Weitere Informationen

Genießen Sie die Sicherheit, dass Ihr Modell gemeinsam entwickelt und in Partnerschaft mit Shelby American Inc. offiziell genehmigt wurde und dass uns Shelby American Inc. zur Schaffung unseres 1:8 Modells 2019 exklusiven Zugang zum Originalmodell gegeben hat

Garantierte Produktion des kompletten Modells. Wir werden die Produktion von keinem Modell inmitten einer Serie stoppen. Wir verkaufen Ihnen das erste Teil eines Kits erst, wenn wir sicher sind, dass wir alle Teile produzieren können.

Shelby logo

Dieses Modell des Shelby Cobra wurde mit Hilfe der neuesten 3D-Laserscan-Technologie, digitaler Computermodellierung und Präzisionsmechanik als eine authentische Nachbildung des Originals geschaffen.

Um unser Versprechen eines unübertroffenen Kundendienstes noch zu erweitern und Ihnen zusätzliche Vorteile zu bringen, bieten wir Ihnen die Mitgliedschaft im exklusiven Agora-Vorteilsclub.

Wir versenden weltweit von einem unserer drei globalen Versandzentren (GB, USA, Australien).

Wählen Sie ganz einfach Ihr Land an der Kasse

JETZT KAUFEN
offizielles lizenzprodukt

Genießen Sie die Sicherheit, dass Ihr Modell gemeinsam entwickelt und in Partnerschaft mit Shelby American Inc. offiziell genehmigt wurde und dass uns Shelby American Inc. zur Schaffung unseres 1:8 Modells 2019 exklusiven Zugang zum Originalmodell gegeben hat.

Garantierte Produktion des kompletten Modells. Wir werden die Produktion von keinem Modell inmitten einer Serie stoppen. Wir verkaufen Ihnen das erste Teil eines Kits erst, wenn wir sicher sind, dass wir alle Teile produzieren können.

Shelby logo

Dieses Modell des Super Snake wurde mit Hilfe der neuesten 3D-Laserscan-Technologie, digitaler Computermodellierung und Präzisionsmechanik als eine authentische Nachbildung des Originals geschaffen.

Um unser Versprechen eines unübertroffenen Kundendienstes noch zu erweitern und Ihnen zusätzliche Vorteile zu bringen, bieten wir Ihnen die Mitgliedschaft im exklusiven Agora-Vorteilsclub.

Agora versenden weltweit

Wir versenden weltweit von einem unserer drei globalen Versandzentren (GB, USA, Australien). Wählen Sie ganz einfach Ihr Land an der Kasse.

COMMUNITY

Cobra Forum

Besuchen Sie das Cobra 427 Forum zum Austausch von Nachrichten, Kommentaren und Meinungen

FORUM

Bautagebuch

Nehmen Sie unser Bautagebuch zum Cobra 427 beim Zusammenbau zu Hilfe

TAGEBUCH

Nachrichten

Neueste Nachrichten und Meinungen vom Agora Models Team und von Gästen

MEINUNG

Nehmen Sie am Gespräch teil

Schließen Sie sich uns in den sozialen Medien an für die neuesten Updates, Einblicke und Neuerscheinungen von Agora

Downloads

Laden Sie die neueste Bauanleitung für den  1965 Shelby Cobra 427 S/C herunter

DOWNLOAD CENTRE

Der 1965 Shelby Cobra 427 S/C

Geschichte des Cobra 427

Carroll Shelby träumte von einem ganz besonderen Sportwagen, und er war ein Rennfahrer, der seinen Traum schließlich verwirklichte. Nach seiner Pensionierung vom Rennsport überredete er den britischen Sportwagenspezialisten AC Cars, ihm seinen Traumwagen zu bauen und den US-Industriegiganten, die Ford Motor Company, den Wagen zu finanzieren. Selbst vom Namen des Wagens träumte er – Cobra.

Als für den Ace des britischen Herstellers AC Cars keine Bristol Motoren mehr verfügbar waren, sah Shelby den Moment gekommen, sich seinen Traum zu erfüllen. Er würde das Chassis in sein Werk in den USA fliegen und mit einem Ford-Motor fertigstellen.

Der Cobra – der 289 – war als Roadster konzipiert und die meisten davon wurden auch als solche verkauft, doch es war das Rennelement, das alles andere untermauerte.

Der Cobra 289 war ein äußerst erfolgreicher Rennwagen. Mitte 1963 hatten die Cobras 289 gegen eine starke Konkurrenz bereits alle Rennen gewonnen, die es in den USA zu gewinnen gab, und waren in den SCCA- und den USRRC-Production-Rennen praktisch unschlagbar. Doch Shelby hatte den brennenden Wunsch, Ferrari auf der großen Weltbühne bei der Sportwagen-Weltmeisterschaft zu bezwingen.

Trotz ihres Erfolgs auf kleineren US-Rennbahnen stellten die Rennstrecken in Europa eine größere Herausforderung dar. Da war der Cobra Roadster auf einer Geraden einfach nicht schnell genug, um Ferrari zu schlagen.

Der Rennfahrer und Ingenieur Ken Miles, der mit Shelby arbeitete, hatte Fords 427 NASCAR-Motor im Auge, um Ferrari Paroli zu bieten. Doch Power und Durchzugskraft dieses gigantischen Motors waren wesentlich mehr, als das Fahrwerk des 289 verkraften konnte. Die technische Abteilung von Ford half Shelby bei der Neuentwicklung der Plattform für den V8 und das neue Schraubenfeder-Fahrwerk wurde von AC in Thames Ditton gebaut.

Im Prinzip sah der 427 dem 289 sehr ähnlich: Türen, Kofferraum und Motorhaube waren gleich, aber er war länger, breiter und seine Kotflügel waren zur Aufnahme der größeren Felgen und Reifen breiter ausgestellt. Die Wagenfront wurde mit einer größeren Öffnung für den Kühlergrill neu profiliert und bei den Competition-Ausführungen wurde unter dem Kühlergrill eine Kelle für den Ölkühler angebracht.

Shelby stellte die ersten 100 427s als Competition-Modelle her, die sich für die Aufnahme durch die FIA in die GT-Kategorie von 1965 qualifizieren sollten. Als die FIA-Inspektoren in Shelbys Werk zur Inspektion der Fahrzeuge ankamen, waren aber nur 51 der erforderten 100 Wagen fertiggestellt. So wurde die Zulassung verweigert.

Die Produktion der 427er ging als Roadster weiter.

Von den 51, für die GT-Meisterschaft von 1965 fertiggestellten Competition-Modelle, wurden 16 an private Eigentümer für die Teilnahme an SCCA Production Rennen verkauft und Shelby behielt eine ausreichende Anzahl der verbliebenen Wagen für die „GT Production“ Klasse der Rennsaison 1966 zurück.

Mitte 1965 verfügte Shelby schließlich über einen Hof mit rund vierzig unverkauften 427 Cobras, die weder verkauft werden noch an Rennen teilnehmen konnten.

Charles Beidler, Shelbys Eastern Sales Manager, fand schließlich eine Lösung: die restlichen Competition-Modelle sollten mit einer etwas abgespeckten Spezifikation fertiggestellt und – unter Beibehaltung von Ölkühler, genieteter Hutze, ausgestellten Kotflügeln, seitlichen Auspuffen, doppelten Leichtbau-Batterien, Benzintank (42 Gallonen) und des externen Füllstutzens der vollen Competition-Modelle – als die schnellsten Serienwagen der Welt angepriesen werden. Windschutzscheiben wurden angebracht und die Motoren etwas gedrosselt. Sie hatten noch immer eine irre Geschwindigkeit, schneller als viele der auf Hochtouren laufenden Rennwagen jener Zeit, und sie können mit Recht als die ultimativen „Sport“-Cobras bezeichnet werden.

So ist der „Semi-Competition“ 427 Cobra entstanden. Neunundzwanzig Wagen aus der ursprünglichen Partie wurden als 427 S/C-Modelle verkauft.

Record Breaker

Der erste Wagen, der als ein Semi-Competition-Modell bezeichnet wurde, war der CSX3015 im Besitz Carroll Shelby selbst, der schließlich als einer der zwei „ultimativen” Cobras bekannt wurde. Er hatte sein Leben als Competition-Roadster begonnen und nach seiner Einstufung als Semi-Competition (S/C) war der Wagen im Prinzip ein straßengängiger Rennwagen mit Schalldämpfern, Frontscheibe und Stoßstangen geworden, so dass er die nötigen Tests für die Straßenzulassung bestehen konnte. Heck, Bremsen und Fächerkrümmer waren jedoch unverändert geblieben.

Der CSX3015 sollte das A und O aller Cobras sein, doch am bekanntesten ist er für die zweistufigen Paxton Supercharger, die auf einem experimentellen Edelbrock-Luftfilter angebracht waren, und das Ford T6 Superduty Dreigang-Automatikgetriebe. Dieser Super Snake Cobra erzielte eine Leistung von 800 PS; verzeichnete eine Beschleunigung von 0–60mph (96,6km/h) in 3,8 Sekunden, 0–100mph (160,9 km/h) in 7,9 Sekunden und eine stehende Viertelmeile (402,34 m) in 11,9 Sekunden mit einer Endgeschwindigkeit von 116mph (186.5km/h).

Shelby stellte eine weitere S/C-Ausführung mit demselben Motor her und schuf damit vom CSX3303 einen weiteren Super Snake, den er seinem guten Freund Bill Cosby schenkte. Da ihn Cosby aber kaum in seiner Gewalt hatte, schickte er ihn zurück an seinen Freund und danach gibt es widersprüchliche Berichte vom Schicksal des CSX3303.

Shelbys eigener CSX3015 wurde von ihm jahrelang als sein Privatauto benutzt, bis sein „Super Snake” schließlich 2007 für 5,5 Millionen Dollar im Auktionshaus Barrett-Jackson unter den Hammer kam. Er war zu jener Zeit der teuerste, in den USA gebaute versteigerte Wagen.

Technical Specification

Wagentyp: Zweisitziger Sport-Roadster

Leergewicht: 975 kg

Abmessungen: 3,96m lang, 1,72m breit, 1,24m hoch

Radstand: 2,286m

Motorleistung: 550 PS

Drehmoment: 640 Nm

Motortyp: Ford Big-Block 427 V8

Übersetzung: 6.98 cc

Getriebe: Ford 4-Gang-Handschaltgetriebe

Anordnung: Front, längs angeordnet

Höchstgeschwindigkeit:  265km/h
0-100km/h: 4.5sec
0-400m: 12.2sec

Cobras im Shelby Heritage Center, Las Vegas. Aufgenommen bei unserem Besuch im Jahre 2019.

Dieser kurze Film zeigt die Rennerfolge der Shelby Cobras in den USA im Jahre 1963, ihrem ersten erfolgreichen Wettbewerbsjahr.

Video Dieser kurze Film zeigt die Rennerfolge der Shelby Cobras in den USA im Jahre 1963, ihrem ersten erfolgreichen Wettbewerbsjahr.

Sind Sie baubereit?

JETZT KAUFEN

Nichts verpassen

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen zu Modellen, Angeboten und Meinungen. Melden Sie sich hier für monatliche Updates an, direkt in Ihre Inbox.



Das Modell ist kein Spielzeug. Aufgrund der kleinen Teile nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Aufsicht durch Erwachsene ist erforderlich.

WARNUNG: Einige Bauelemente werden mithilfe von Magneten montiert. Diese Magnete können zu schweren Verletzungen führen, wenn sie verschluckt werden. Von Kindern fernhalten. Bei Verdacht auf einen verschluckten Magneten ist sofort ärztliche Hilfe aufzusuchen.