Modellautos bauen – Der Agora-Weg

Wie erreichen wir es, dass unsere Modellautos dem Original so nahe wie möglich kommen?

Die erste Phase besteht darin, eine Quelle zu finden, auf der wir unser Modell basieren können. Nachdem wir genau entschieden haben, welches Modell, welche Version und welche Serie wir erstellen wollen, durchsuchen wir die Sammlungen von Sammlern und Museen weltweit, um genau das Auto zu finden, das wir suchen. Mit der Erlaubnis des Besitzers (!) schicken wir dann unsere Experten für 3D-Laserscanning, die mit der neuesten Technologie jedes Bauteil des Originalautos erfassen.

Gleichzeitig durchsuchen wir die Archive des Herstellers nach Originalplänen und Bauplänen, die unseren Modellbauern weitere Hilfe bieten können. Sobald wir alle Rohdaten haben, erstellen wir ein hochdetailliertes Computermodell des echten Autos, das dann in seine Einzelteile zerlegt wird, was uns ermöglicht zu visualisieren, aus was jedes Modellteil bestehen muss und in welcher Reihenfolge die Teile geliefert werden müssen.

Formenbau

Jedes Teil eines unserer Modelle, sei es aus Metall, Gummi oder hochpräzisem Kunststoff, muss mit höchstqualitativen Formen hergestellt werden, was für sich genommen eine Kunst ist! Der gesamte Prozess der Computermodellierung muss noch einmal erfolgen, diesmal um die Formen zu entwerfen, die auf den vorgeschlagenen Komponenten des vorherigen Computermodells basieren, ein Prozess, der 35 Tage dauert (um ordentlich gemacht zu werden).

Unsere Formen können groß und schwer sein, drei davon kann man auf diesem Bild deutlich sehen. Einige davon wiegen weit über eine Tonne und müssen mit einer Winde gehoben und in der Fabrik bewegt werden (das ist der runde silberne Haken, der aus zwei von ihnen herausragt). Die größte Form auf dem Bild dient nur dazu, die Karosserie unseres Super Snake zu produzieren und kann nur ein Stück auf einmal etwa alle 30 Sekunden produzieren.

Ein einzelner Form kann über 1000 kg wiegen.

Wir haben ungefähr 500 Komponenten in unseren Modellen, und obwohl einige Formen mehrere Komponenten aufnehmen, sind das immer noch eine Menge Formen (ungefähr 200 pro Modell). Wie sieht eine Form von innen aus? Das Foto unten zeigt eine unserer geöffneten Formen, man kann deutlich die Form eines Rades darin erkennen (obwohl es diesmal nicht der Super Snake ist, diesen „bald erscheinenden“ müssen Sie selbst herausfinden!)

Letzter Punkt zur Formherstellung: Die Design- und Ingenieursfähigkeiten, die erforderlich sind, um eine Form zu machen, benötigen jahrelange Praxis nicht nur, um eine einzelne Form wie die auf den Bildern zu machen, sondern auch um sicherzustellen, dass die Teile, die diese spezielle Form produziert, tatsächlich ordnungsgemäß an Teile aus anderen Formen angebracht werden können! Alle einzelnen Formen müssen als eine vollständige ingenieurtechnische Struktur funktionieren, um das perfekte Endmodell zu realisieren.

Herstellung der Modellteile

Wir nehmen Metallbarren und schmelzen sie, um ein flüssiges Metall zu erzeugen, das unter Druck in unsere Formen injiziert werden kann.

Sobald das Stück innerhalb der Form geformt und schnell abgekühlt ist, nimmt ein Roboterarm jedes Stück einzeln heraus.

Nach einer Qualitätskontrolle werden die Komponenten dann zu einer Polierstation gebracht, wo alle rauen Teile entfernt und das gesamte Stück einzeln poliert wird, um es für den nächsten Prozess vorzubereiten: das Lackieren.

Herstellung der Modellteile.

Das Bemalen der Modellteile

Unser Anstrich erfolgt auf verschiedene Weisen, je nach Komplexität und erforderlichem Detailgrad für das jeweilige Stück. Größere Teile wie Karosseriekomponenten werden einzeln von Hand sprühlackiert, während kleinere Teile in Chargen bemalt werden können.

Sprühlackierung ist natürlich sehr unordentlich, aber das fertige Produkt sieht erstaunlich aus. Feinere Details und Text/Logos können nicht sprühlackiert werden und werden daher mit einer Art Mini-Druckpressenreihe aufgestempelt. Jeder Drucker fügt nur einen ganz spezifischen Teil des endgültigen Designs hinzu. Schablonen werden ebenfalls für die kompliziertesten Details verwendet, die einzeln von Hand aufgemalt werden müssen.

Präzision braucht Zeit

Alles in allem, von der ursprünglichen Idee bis zum Ausrollen der Komponenten aus der Fabrik, dauert es etwa 12 Monate sorgfältiger Planung und Gestaltung durch einige der weltweit führenden Experten, um Ihnen ein Qualitätsmodell von Agora zu bringen, und wir hoffen, Sie stimmen zu, dass es das Warten wert ist.

Aber manchmal sind wir altmodisch!

Trotz aller 3D-Lasertechnologie und computergestützten Konstruktion müssen wir gelegentlich zum Originalauto zurückkehren und eine Messung mit einem guten alten Maßband überprüfen, wie Sie auf dem Einführungsbild oben auf der Seite sehen können! Wir mussten wirklich zurück zu Shelby gehen und die Reifendimensionen überprüfen!

Verpassen Sie nie etwas

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Modellnachrichten und Meinungen von Agora Models, indem Sie Scale Up, unseren monatlichen Newsletter, abonnieren. Wir halten Sie über alle unsere neuen Modellentwicklungen auf dem Laufenden und bieten Ihnen frühzeitigen Zugriff und Vorschauen sowie einen schnellen Blick auf die Details dessen, was derzeit zum Kauf verfügbar ist.

+ Erhalten Sie 50 Agora Advantage Club Punkte, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden!