Herstellung des Aston Martin DB5 aus KEINE ZEIT ZU STERBEN

Begeisterte Bond-Fans werden sich an unser Weihnachtsvideo erinnern, in dem wir die bisher vielleicht sensationellste Neuigkeit von Agora Models angekündigt haben: die Erweiterung unseres wachsenden Sortiments um eine fabelhafte Kollektion von James-Bond-Fahrzeugen. Falls Sie das Video noch nicht gesehen haben, können Sie es sich hier ansehen:

Unser erklärtes Ziel damals war es, eine möglichst detailgetreue und funktional korrekte Nachbildung der Fahrzeuge aus den Bond-Filmen im Maßstab 1:8 anzubieten.

Als erstes Modell kam natürlich nur der legendäre DB5 in Frage. Der DB5 hat im Laufe der Jahre eine so wichtige Rolle für Bond gespielt, dass Daniel Craig meinte:


„Es ist mehr als ein Auto – der Wagen spielt in jedem Film eine eigene Rolle ... Immer wenn ich mich ans Steuer setze, muss ich grinsen und mich kneifen. Ich bin sehr dankbar, dass ich im Sandkasten mitspielen durfte. Und ich hoffe, sie verzeihen mir, dass ich das eine oder andere Exemplar abgeschrieben habe.“


Der unwiderstehliche Charme von Daniel Craigs Bond, gepaart mit dem Kultstatus des DB5, machte uns die Wahl als erstes Modell der Serie leicht. Es musste einfach der DB5 aus Keine Zeit zu sterben sein. Aber wenn wir dieses Auto aus diesem Film bauen wollten, mussten natürlich auch die technischen Spielereien funktionieren. Aber ging das überhaupt?

Mit Unterstützung durch die Ian Fleming Foundation und Aston Martin führte uns unser Weg bei der Nachbildung des berühmtesten Autos der Welt zuerst ins Petersen Automotive Museum in Los Angeles. Dort durften wir verschiedene Fahrzeuge, die auf unserer Wunschliste für die Bond Collection standen, per Laserscan vermessen.

Als Nächstes stand ein Besuch der Ausstellung Bond in Motion im National Motor Museum in Großbritannien auf dem Plan, in der neun legendäre Fahrzeuge, Gadgets und Kostüme aus Keine Zeit zu sterben zu sehen sind. Eines davon war Bonds Silver Birch Aston Martin DB5, komplett mit Maschinengewehren, Lackkratzern und Einschusslöchern aus der Actionszene am Anfang des Films. Keine Zeit zu sterben beginnt damit, dass Bond und Madeleine Swann im DB5 über italienische Straße kurven. Es dauert nicht lange, bis SPECTRE ihnen auf den Fersen ist, und eine klassische Bond-Verfolgungsjagd in den engen Straßen der Altstadt von Matera beginnt.

Der neue DB5 in Keine Zeit zu sterben punktete mit alten und neuen Gadgets:

  • Aus den Scheinwerfern feuernde M134-Minigeschütze
  • Kugelsicheres Glas und Karosserie
  • Minenstreuer
  • Schleudersitz mit Dachluke
  • GPS-Armaturenbrett
  • Kontrollelemente in der Armlehne

Die größte Herausforderung für die Agora-Techniker stellte die Nachbildung der Minigeschütze dar. Bei der ersten Konsultation mit unserem Experten im National Motor Museum wäre der Traum fast geplatzt. Es hieß, dass die Minigeschütze in diesem Maßstab einfach nicht umsetzbar seien. Die Scheinwerferelektronik würde nicht in denselben engen Raum passen wie der Motor, der zum Drehen der Maschinengewehrläufe erforderlich war.

Wir waren jedoch entschlossen, beim Modellbau in Sachen Technologie und detailgetreue Nachbildung eine neue Ära einzuleiten – und unseren Ingenieuren und Technikern gelang es tatsächlich, den Traum zu verwirklichen, komplett mit funktionierenden Scheinwerfer mit ein- und ausfahrbaren, sich drehenden Minigeschützen. Wir hoffen, unsere kleine Vorschau hat Ihnen gefallen.

Es wartet noch eine ganze Menge mehr ... Weitere Informationen finden Sie hier.

Diese CAD-Bilder wurden verwendet, um etwa 500 Teile (ohne Schrauben) zu erstellen, aus denen ein identisches Nachbildungsmodell des DB5 im Maßstab 1:8 zusammengebaut werden kann. Die vorgemalten Teile, die von unseren Lacktechnikern mit einer Kombination aus elektrostatischer Lackierung und Handlackierung fachmännisch aufgebracht werden, garantieren ein fertiges Modell, an dessen Bau jeder, der einen Schraubenzieher bedienen kann, Freude haben wird.

Verpassen Sie nie etwas

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Modellnachrichten und Meinungen von Agora Models, indem Sie Scale Up, unseren monatlichen Newsletter, abonnieren. Wir halten Sie über alle unsere neuen Modellentwicklungen auf dem Laufenden und bieten Ihnen frühzeitigen Zugriff und Vorschauen sowie einen schnellen Blick auf die Details dessen, was derzeit zum Kauf verfügbar ist.

+ Erhalten Sie 50 Agora Advantage Club Punkte, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden!