Die Herstellung eines goldenen DB5

Zur Feier des 60. Jubiläums von Goldfinger wollten wir etwas ganz Besonderes schaffen. Bei Agora Models sind wir ziemlich erfahren darin, Modellautos zu produzieren, und der Film dreht sich natürlich ganz um Gold, also war es nicht allzu weit hergeholt, beides zu kombinieren und ein Auto aus 24 Karat Gold zu erschaffen!

Von Anfang an haben wir uns entschieden, nur sieben dieser Bausätze herzustellen, um die Exklusivität und Seltenheit zu bewahren - wahrscheinlich das exklusivste Modellbauset der Welt! Die Beschränkung auf nur sieben ermöglicht es uns auch, den Prozess der Vergoldung einzelnen Handwerkern zu überlassen - hier gibt es keine Massenproduktion!

Auch wenn die Idee, ein Modell zu vergolden, einfach erscheint, ist der tatsächliche Prozess alles andere als einfach! Wir haben mehrere Entwicklungsstufen abgeschlossen, darunter das Vergolden mehrerer Motorhauben und eines kompletten Prototyps. Bevor wir die endgültigen sieben herstellen, werden wir auch zwei 'Kunstproben' testen, die irgendwo zwischen dem Prototyp und dem fertigen Produkt liegen (Diese beiden Kunstproben werden von EON Productions in ihren Tresoren aufbewahrt!)

Vorbereitung

Die erste Phase des Prozesses besteht darin, zu identifizieren, welche Teile des Bausatzes vergoldet werden sollen. Ich wollte nicht mit einem Klumpen Gold enden, sondern stellte mir ein Modell vor, bei dem der goldene Körper die Details der Aston Martin Abzeichen hervorhebt und die prächtigen Chromstoßstangen, Türgriffe und Zierleisten zur Schau stellt.

Daher planten wir, die Grundbasis des Körpers in Gold zu plattieren, aber alle Chromteile in ihrem ursprünglichen Finish zu belassen, um einen Gold/Silber-Zweifarbeneffekt zu erzielen.

Auf dieser Grundlage wurden weitere Teile des Körpers isoliert, bevor irgendein Primer oder Lack aufgetragen wurde. In dieser rohen Form können wir dann Unregelmäßigkeiten entfernen und die Oberfläche glatt polieren. Ich habe gelernt, dass das Vergolden ein ziemlich unforgsamer Prozess ist und dass jegliche Oberflächenunregelmäßigkeiten tatsächlich durch das Gold aufgrund seines reflektierenden und ultra-glatten Finishs hervorgehoben werden.

Ähnlich wie Farbe einen Primer auf der Metalloberfläche benötigt, müssen wir auch einen Grundierungsprozess für Gold durchlaufen.

Nach der Vorbereitung des Basismetalls werden zwei weitere Metallschichten aufgetragen – eine aus Nickel und eine aus Kupfer. Diese beiden Schichten dienen als Barrieren, um ein Auslaugen des Basismetalls zu verhindern und bieten eine ausgezeichnete Haftung für das Gold, was das bestmögliche ästhetische Erscheinungsbild des fertigen Modells gewährleistet.

Bevor jede Schicht hinzugefügt wird, muss die Oberfläche gründlich gereinigt und jegliche Staubpartikel entfernt werden, da Unvollkommenheiten bei genauer Betrachtung sichtbar werden. Dieser Reinigungsprozess entfernt auch alle Öle und Rückstände von Reinigungschemikalien.

Erste Inspektion

Nach dem Vergoldungsprozess sind die Prototypenteile zur Inspektion bereit.

Unser Partner für Edelmetalle, die St. Paul's Münzstätte, ist eher daran gewöhnt, mit Münzen und Medaillen zu arbeiten als mit etwas so Großem, daher war der Testlauf mit dem Prototypen eine sehr notwendige Phase; und ich freue mich berichten zu können, dass die erfahrenen Handwerker, die seit vielen Jahren mit Gold arbeiten, vom Endergebnis sehr beeindruckt waren!

Das Gold ist so glänzend, dass es tatsächlich sehr schwierig ist, Fotos ohne Reflexionen aus dem umgebenden Raum zu machen. Es ist wirklich wie das Fotografieren eines Spiegels!

Es ist erwähnenswert, da es beim Betrachten des fertigen Modells nicht offensichtlich ist, dass alle Teile vollständig vergoldet sind. Das heißt, sowohl die Innen- als auch die Außenseiten der Karosserie zeigen dieses erstaunliche Finish.

Wir überlassen es jedem Modellbauer selbst zu entscheiden, wie viel des Goldes mit den internen Verkleidungskomponenten abgedeckt werden soll!

Konstruktion der Fahrertür

Bei Agora Models bemühen wir uns, den Bau des 'echten' Autos so genau wie möglich nachzubilden, und hier können Sie einige Bilder vom Bau der Fahrertür sehen, die zeigen, dass selbst Teile des Autos, die man letztendlich nicht sieht, dennoch vergoldet sind. Die Galerie unten zeigt das Fenster, das an der Innenseite der Türverkleidung angebracht wird. An diesem Punkt kann die gesamte Türverkleidung als vergoldet betrachtet werden.

Nach der Konstruktion der inneren Türverkleidung werden die letzten Teile der Türverkleidung angebracht. Die spezielle graue Farbe, die beim Goldfinger DB5 verwendet wird, ist 'Elefantengrau'.

Beachten Sie das zusätzliche Fach in der Tür, das dazu dienen wird, Bonds geheimes Telefon aufzubewahren. Im Jahr 1964 war ein Telefon im Auto ein Privileg von Top-Geheimagenten!

Außen behalten der Türgriff und die Fensterleiste ihre Chromoberfläche, die wunderschön mit dem Gold kontrastiert und die akribischen Details hervorhebt.

Warum blaue Handschuhe?

Vielleicht haben Sie erwartet, dass ich für die Fotos ein Paar weiße Baumwollhandschuhe trage. Beim Umgang mit Gold mit einer solch glänzenden reflektierenden Oberfläche ist es leicht, dass Öle von unseren Händen auf die Oberfläche übertragen werden, was Flecken verursacht, die dann poliert werden müssen. Die Antwort, während des Modellbaus, ist das Tragen eines Paars Gummichirurgiehandschuhe. Im Gegensatz zu traditionellen weißen Baumwollhandschuhen schaffen die chirurgischen Handschuhe eine vollständige Barriere gegen Öle - und sie müssen auch puderfrei sein!

Einige unserer Werbefotos zeigen tatsächlich, dass ich ein Paar weiße Baumwollhandschuhe trage, aber seien Sie versichert, unter diesen fotogeneren Handschuhen befindet sich ein Paar der vertrauenswürdigen blauen Puderfreien – nur zur Sicherheit!

Ausstellung

Während des Herbstes 2024 und bis Weihnachten wird das Prototypmodell im Schaufenster von The 007 Bar & Boutique ausgestellt sein. Wenn Sie also in London sind, schauen Sie doch vorbei und werfen Sie einen Blick darauf, und vielleicht gönnen Sie sich sogar einen Wodka Martini... geschüttelt, nicht gerührt, natürlich!

Sie finden The 007 in:

The Burlington Arcade, 51 Piccadilly, London, W1J 0QJ

Verpassen Sie nie etwas

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Modellnachrichten und Meinungen von Agora Models, indem Sie Scale Up, unseren monatlichen Newsletter, abonnieren. Wir halten Sie über alle unsere neuen Modellentwicklungen auf dem Laufenden und bieten Ihnen frühzeitigen Zugriff und Vorschauen sowie einen schnellen Blick auf die Details dessen, was derzeit zum Kauf verfügbar ist.

+ Erhalten Sie 50 Agora Advantage Club Punkte, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden!