Nahaufnahme: Der Mercedes 300SL Flügeltürer


Der 300 SL ging aus dem Rennsport hervor und gilt mit den charakteristischen Türen als Meisterwerk und als eines der begehrtesten Autos der Welt.

Dieser sehr detailgetreue Modellbausatz im Maßstab 1:8 wurde basierend auf einem noch erhaltenen Coupé aus dem Jahr 1955 repliziert und enthält eine Fülle authentischer Funktionen und Merkmale, darunter öffnende Flügeltüren, ein einklappbares Lenkrad und Gepäckstücke von Karl Baisch.

Unter der aufklappbaren Motorhaube verbirgt sich der 3-Liter-Reihensechszylinder-Motor – eine technische Innovation. Der Motor ist in einem Winkel von 45 Grad geneigt, damit er so tief wie möglich verbaut werden konnte, und der 300 SL war das erste Straßenauto mit Direkteinspritzung, wodurch er 215 PS erreichte. Zum Vergleich: Der Chevy Corvette erreichte in den 1950er Jahren etwa 150 PS und der Porsche 356 etwa 130 PS. Der 300 SL war ganz klar eine Klasse für sich.

Die Leistung des 300 SL wurde unter anderem dem leichten Gitterrohrrahmen (im Bild unten gezeigt) zugeschrieben, der nur etwa 70 kg wog, aber dazu führte, dass die Türschwellen sehr breit und höher als die Sitze waren. Diese Konstruktion erforderte eine andere Lösung für die Türen – die charakteristischen Flügeltüren. Durch die hohen Türschwellen erschwerte sich das Ein- und Aussteigen. Um mehr Beinfreiheit zu schaffen, bauten die Konstrukteure ein Lenkrad ein, das nach vorne gekippt werden konnte. Käuferinnen bekamen sogar Privatunterricht im Ein- und Aussteigen!

Im Bild unten sind auch das atemberaubende elfenbeinfarbene Lenkrad und der Schalthebel zu sehen, die einfach wunderschön aussehen.

Das Armaturenbrett enthält eine Fülle von Knöpfen, Schaltern und Anzeigen, die alle unbeschriftet sind. Denn wer sich mit dem Auto auskannte, wusste natürlich auch so Bescheid! Unsere Bauanleitungen erklären Ihnen aber die Funktionen, damit Sie genau informiert sind! Als der 300 SL auf den Markt kam, war er etwa zwei bis drei Mal teurer als die Top-Sportwagen der damaligen Zeit. Somit war er hauptsächlich sehr reichen und berühmten Personen vorbehalten. Elvis Presley, Sophia Loren und Clark Gable hatten einen 300 SL. Da nur 1400 Autos gebaut wurden, ist es auch schwierig, einen 300 SL zu finden.

Die Karosserielinien des 300 SL sind unglaublich. Der 300 SL ist einfach eines der schönsten Autos, die je gebaut wurden.

Zu seinen markantesten Merkmalen gehören die vorderen Kotflügel-Gitter, durch die Wärme vom Motor abgeführt wird, sowie die „Augenbrauen" über den Vorderradkästen, die verhindern, dass Regenwasser von den Rädern hochspritzt und gegen die Windschutzscheibe spritzt. Die Augenbrauen über den Hinterrädern sind als symmetrische Linie ausgelegt.


Wir haben gerade unser Modell am Agora-Hauptsitz fertig gebaut. Hier ist eines unserer Lieblingsbilder, auf dem Sie einige der tollen Details sehen können (damit Sie sich schon mal darauf freuen können!).

Verpassen Sie nie etwas

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Modellnachrichten und Meinungen von Agora Models, indem Sie Scale Up, unseren monatlichen Newsletter, abonnieren. Wir halten Sie über alle unsere neuen Modellentwicklungen auf dem Laufenden und bieten Ihnen frühzeitigen Zugriff und Vorschauen sowie einen schnellen Blick auf die Details dessen, was derzeit zum Kauf verfügbar ist.

+ Erhalten Sie 50 Agora Advantage Club Punkte, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden!