1:8 Shelby Cobra

„Wie wäre es mit einem Modell vom Cobra im Maßstab 1:8? Das gab’s noch nie!“


Die Idee war einfach, denn es ist ein relativ gängiges Auto. Nicht wie unser Mustang Super Snake, von dem nur ein Exemplar existiert. Es sollte also leichter sein, an das echte Ding heranzukommen, als den „Snake” aufzuspüren.

„Aber welchen Cobra sollten wir denn machen? Den 289 oder den 427? Die Competition oder die Straßenausführung? Blau oder rot? Welches Jahr?” Und die Liste geht noch weiter. Wir entschlossen uns schließlich für den Shelby 427 Semi Competition, denn wir konnten den Vorzügen des gigantischen Motors und der perfekten Balance zwischen Renn- und Sportwagen einfach nicht widerstehen (der Semi Competition hat im Gegensatz zum echten Rennwagen eine Windschutzscheibe; und die beweglichen Sonnenblenden des S/C sind ein nettes Extra!).

Wir machten uns also daran, die Bühne für die Weltpremiere des 1965 Shelby Cobra 427 S/C im Maßstab 1:8 vorzubereiten. Doch dann zeigten sich die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung. Zwar waren in der Werkstatt von Carroll Shelby Hunderte von Cobras in den 1960ern gemacht worden, aber nur 29 davon wurden in Semi Competition-Ausführungen umgewandelt. Unter diesen 29 ein Originalmodell aufzustöbern war sicher leichter, als nur den einen Mustang zu finden, doch bei unserer Suche stellte sich heraus, dass einige gar nicht verfügbar waren, während andere aufgrund von Änderungen nicht mehr ganz im Originalzustand waren. Zum Glück konnten wir uns an unsere Freunde bei der Shelby American Inc. in Las Vegas wenden, die zufälligerweise einen Original-1965er in ihrer Werkstatt hatten, den wir als unseren Ausgangspunkt verwenden konnten.

Originalreifen des 1965 Shelby Cobra. Das Goodyear-Logo ist verblasst.

Originalmotor des 1965 Shelby 427 Cobra

Originalsitz des 1965 Shelby Cobra

3D Design und Gussformen

Wie bei all unseren Modellen wird jede einzelne Komponente des Originals als 3D-Modell reproduziert, von dem wir alle einzelnen Teile unserer 1:8 Nachbildung herstellen und dann auf dem Bildschirm prüfen, wie alle Teile zusammenpassen und in welcher Abfolge sie ausgeliefert werden.

Shelby Cobra 3D

Shelby Cobra 3D-Motor

Mit einem Maßstab von 1:8 können wir natürlich wesentlich mehr Details erfassen, als es bei kleineren Maßstäben möglich gewesen wäre. Wir haben uns nicht nur angestrengt, einen originalgetreuen Ölfilter zu finden (Wegwerfartikel werden zumeist durch modernere Gegenstücke ersetzt), sondern es ist uns auch gelungen, den gesamten Originaltext auf dem 1:8 Filter anzubringen, was Sie in folgender Abbildung sehen können. Der rote Ölfilter links ist ein Foto des Originals und die Grafik rechts davon stammt aus dem Designstadium unserer genauen Nachbildung.

Der Ölfilter wird auf unserem Modell natürlich montiert, daher die graue Spitze auf der Grafik.

Originalölfilter (links) mit der Grafik zu unserem 1:8 Modell (rechts)

Nach der computergestützten Designarbeit erstellen wir die Formen für jedes einzelne Teil. Die Teile sind zwar größenmäßig unterschiedlich, doch für alle, die Sie unten sehen, ist eine dachmontierte Winde für ihren Transport innerhalb unseres Werks notwendig. Die beiden Bilder zeigen die Formen für Reifen und Felgen. Im ersten Bild, auf dem die Reifenabdrücke zu sehen sind, weist die linke Form Vertiefungen auf, während die andere rechts davon hervorstehende Kreise hat, die in die linke Form einpassen. So entsteht die komplette Reifenform. Flüssiger Gummi wird vor seinem Erstarren eingespritzt und nimmt alle von der Form vorgegebenen Details an. Nachdem der Reifen hergestellt und von Hand geprüft wurde, wird er – genau wie die Originalreifen – mit dem Goodyear Logo weiß bemalt.

Reifenformen für den Shelby Cobra

Form für die Cobra-Radfelgen

Jetzt, wo die Produktion bereits im Gange ist, freuen wir uns, dass wir Ihnen einige der Entwicklungs- und frühen Produktionsprozesse unseres jüngsten Modells zeigen können.

Nachstehendes Bild zeigt den Prototyp, den wir bereits angefertigt haben, damit das Modell nicht nur toll aussieht, sondern auch über jedes kleinste Detail verfügt. Der Prototyp wird für alle weiteren Verbesserungen verwendet, die unseres Erachtens zum Perfektionieren des endgültigen Produktionsmodells notwendig sind, damit Sie beim Bauen Ihre Freude daran haben werden.

Prototyp-Modell des Shelby Cobra

Verpassen Sie nie etwas

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Modellnachrichten und Meinungen von Agora Models, indem Sie Scale Up, unseren monatlichen Newsletter, abonnieren. Wir halten Sie über alle unsere neuen Modellentwicklungen auf dem Laufenden und bieten Ihnen frühzeitigen Zugriff und Vorschauen sowie einen schnellen Blick auf die Details dessen, was derzeit zum Kauf verfügbar ist.

+ Erhalten Sie 50 Agora Advantage Club Punkte, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden!